Leckere Rezepte ...


... im Dampfbackofen:

Schweinefilet im Pesto-Speckmantel

Zutaten: Schweinefilet, Bacon dünn geschnitten, Pesto, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Karotten, Kartoffeln ( nicht zu groß ), Schalotten, Olivenöl

Das Filet mit der Pesto einreiben und mit dem Bacon umwickeln. Die Schalotten putzen und ca. 5 cm lang schneiden. Die Karotten putzen, der Länge nach halbieren und ebenfalls ca. 5 cm lang schneiden. Die Kartoffeln waschen, bürsten (weil die Schale dranbleibt ) und je nach Größe vierteln oder achteln. 

Das Gemüse wird mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und frischem Rosmarin gewürzt und in den ungelochten Gastrobehälter auf die unterste Ebene im Dampbackofen gegeben. Das Filet kommt auf den Rost eine Ebene darüber. So kann die Pesto während der Garzeit in das Gemüse tropfen, das gibt einen tollen Geschmack. Stellen Sie Ihr Gerät auf die Kombination Dampf und Heißluft, 140 °C. Garzeit beträgt ca. eine 3/4 Stunde. Ab und zu sollten Sie das Gemüse umrühren.

Das Filet in dünne Scheiben schneiden und mit dem Gemüse anrichten.

Tip: Dieses Gericht kann man natürlich auch im Backofen zubereiten - im Dampfbackofen wird`s aber etwas saftiger.

Guten Appetit !


... im Backofen:

Schweinekrustenbraten mit Gemüse und frischen Kräutern

Zutaten: Schweinekrustenbraten, Karotten, Schalotten, Knoblauch, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Estragon, Olivenöl, Gemüsebrühe

Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Knoblauch (pressen) und gemahlenem Rosmarin einreiben. Das Gemüse putzen, schneiden und in Olivenöl direkt im Backofen in der Profipfanne anbraten. Dann das Fleisch draufgeben, die frischen Kräuter darauf verteilen, mit Gemüsebrühe aufgießen, zudecken ( mach ich immer mit einem Backblech ) und bei ca. 120 °C Heißluft garen. Ab und zu mit Brühe aufgießen. Das dauert ( je nach Größe vom Fleisch ) ca. 3 Stunden. Inzwischen die Karotten der Länge nach halbieren und ca. 5 cm lang schneiden. Schalotten putzen und schneiden. Die Karotten in Salzwasser bißfest kochen ( ca. 4 Minuten ). Dann die Schalotten und Karotten in einer Pfanne mit Olivenöl, Salz und einer Prise Zucker anbraten. Das Fleisch zur Seite legen, das Gemüse in einen Topf geben und pürieren. Der Krustenbraten wird zum Schluß knusprig gegrillt. Fertig !

Als Beilage eignen sich Semmelknödel.

Bon appètit !


... im Suppentopf:

Leckere Kürbissuppe

Zutaten: 1 Hokkaido Kürbis, 1 Zwiebel, 2 große Kartoffeln, 1 Liter Gemüsebrühe ( Brühwürfel ), Salz, Pfeffer, 1/2 Becher Sahne, Sonnenblumenöl 

Die Zwiebel schälen, kleine Würfel schneiden und in etwas Öl anbraten. Den Kürbis und die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und auch in den Topf geben. Unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten anbraten - es soll nicht braun werden. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 1/2 Stunde köcheln lassen. Das Ganze wird dann gut püriert, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und zum Schluß kommt die Sahne dazu. Fertig !

Buon appetito !


... Desserts:

Ananas - Amaretti - Creme

Zutaten: 1 kleine Dose Ananas, 75 g Amarettis, 250 g Mascarpone, 250 g Quark, 100 ml Ananassaft, ca. 2 EL Zucker, 1 Becher Sahne, Sahnesteif, Vanillezucker, 1/4 Flasche Eierlikör

Die Ananas in kleine Würfel schneiden und in eine Glasschüssel geben, 100 ml Saft abmessen. Die Amarettis auf die Ananas verteilen. Mascarpone, Quark und Ananassaft verrühren und mit Zucker abschmecken. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen, dann vorsichtig unter die Mascarpone-Quark-Creme heben. Die Masse in die Glasschüssel geben. Zum Schluss den Eierlikör über die Creme verteilen und kühlstellen - fertig - lecker ! 


Rangwi - Creme

Zutaten: 3 Eigelb, Zucker, 3 Vanillezucker, 1 Vanillestange, Salz, Cognac, 250 g Mascarpone, 2 Becher griechischen Joghurt, 1 Becher Creme fraiche, Obst der Saison

Eigelb und etwas Zucker schaumig rühren, Vanillezucker und Mark der Vanilleschote dazugeben. Mit einer Prise Salz und einem Schuß Cognac aufschlagen. Die Mascarpone, den Joghurt und Creme fraiche unterrühren. Kalt stellen. Fertig ! Zu dieser leckeren Nachspeise passen sehr gut gemischte, frische Beeren.